Betriebsanweisungen
Die Erstellung von Betriebsanweisungen ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und basiert auf verschiedenen Vorschriften, darunter das Arbeitsschutzgesetz (§ 4 ArbSchG), die Gefahrstoffverordnung (§ 14 GefStoffV), die Betriebssicherheitsverordnung (§ 9 BetrSichV) und die Biostoffverordnung (§ 12 BioStoffV). Diese Vorschriften verpflichten Arbeitgeber, ihre Mitarbeiter über Gefahren am Arbeitsplatz zu informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns an.

Arten von Betriebsanweisungen
Gefahrstoff-Betriebsanweisungen: Regeln den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und basieren auf den jeweiligen Sicherheitsdatenblättern.
Betriebsanweisungen für Tätigkeiten: Beschreiben den sicheren Umgang mit Maschinen, Geräten und Anlagen3.
PSA-Betriebsanweisungen: Sie beschreiben die korrekte Verwendung der persönlichen Schutzausstattung.
Wer kann Betriebsanweisungen erstellen?
Betriebsanweisungen müssen von fachkundigen Personen erstellt werden. Dies können interne Mitarbeiter wie Sicherheitsbeauftragte oder externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit sein. Die erforderlichen Kenntnisse umfassen:
Fortbildung: Regelmäßige Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen, um die Fachkenntnisse auf dem aktuellen Stand zu halten.
Berufsausbildung und Erfahrung: Eine entsprechende Berufsausbildung und praktische Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit.
Fachkenntnisse: Kenntnisse über die relevanten gesetzlichen Vorschriften, Gefahrstoffe und deren Eigenschaften sowie die Methoden zur Gefährdungsbeurteilung.
Vorteile für das Unternehmen
Rechtssicherheit: Betriebsanweisungen bieten dem Unternehmen und den Mitarbeitern eine höhere Rechtssicherheit.
Erhöhte Sicherheit: Betriebsanweisungen tragen dazu bei, Unfälle und Gesundheitsrisiken zu minimieren, indem sie klare Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen festlegen.
Gesetzeskonformität: Unternehmen erfüllen ihre gesetzlichen Verpflichtungen und vermeiden mögliche Strafen und Haftungsrisiken.
Effizienzsteigerung: Klare Anweisungen und standardisierte Verfahren verbessern die Arbeitsabläufe und erhöhen die Effizienz.
Bildquellen
- Betriebsanweisungen: CC BY-SA 4.0 https://www.ib-koroll.de