Flucht- und Rettungspläne

Flucht- und Rettungspläne sind in vielen öffentlich zugänglichen Gebäuden, Unternehmensstandorten, kommunalen Einrichtungen und im Gastgewerbe Pflicht. Dazu gehören Arbeitsstätten, Schulen, Hotels, Mehrfamilienhäuser und andere Gebäude, in denen sich regelmäßig Menschen aufhalten. Die Verantwortung für das Aushängen liegt bei den Betreibern oder Arbeitgebern.

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns an.

Muster Flucht- und Rettungsplan nach DIN ISO 23601.

gesetzliche Grundlagen

Die Erstellung und Aushängung von Flucht- und Rettungsplänen basiert auf den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.3) und der DIN ISO 23601. Diese Vorschriften stellen sicher, dass Fluchtwege und Notausgänge klar gekennzeichnet sind und im Notfall schnell gefunden werden können.

Die Pläne müssen regelmäßig überprüft und bei baulichen Veränderungen aktualisiert werden.

Vorteile

Erhöhte Sicherheit: Im Notfall zählt jede Sekunde. Ein klar strukturierter Flucht- und Rettungsplan kann Leben retten, indem er die Evakuierung beschleunigt und Chaos vermeidet.

Gesetzeskonformität: Unternehmen erfüllen ihre gesetzlichen Verpflichtungen und vermeiden mögliche Strafen.

Effektive Notfallmaßnahmen: Feuerwehr und Rettungskräfte können schneller und gezielter handeln, da sie alle wichtigen Informationen vorliegen haben.

Reduktion von Schäden: Durch eine schnelle und geordnete Evakuierung können Sachschäden minimiert und die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet werden.

Verbesserung des Arbeitsklimas: Die Sicherheit der Mitarbeiter wird erhöht, was zu einem besseren Arbeitsklima und höherem Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens führt.

Erstellung und weitere Vorteile

Aus Basis eines detaillierten und maßstabsgetreuer Grundriss des Gebäudes oder des betreffenden Gebäudeteils werden die notwendigen Pläne erzeugt.

Durch die Darstellung der Flucht- und Rettungswege, Erste-Hilfe-Einrichtungen und Brandschutzeinrichtungen erhalten Sie ein klares Konzept zur Kennzeichnung.

Zum Verhalten im Brandfall oder bei Unfällen stehen Ihnen Informationstafeln mit detailierten Anweisungen zur Verfügung.

Bildquellen

Cookie-Einstellungen